Kavalierstrakt 52, 1130 Wien
Mo - So 10 - 18 Uhr
DE | EN

Original Wiener Apfelstrudel

Mehr braucht der Mensch nicht.


Fast jede Familie in Österreich hat ein über Generationen überliefertes Apfelstrudel Rezept, auf das sie schwört. Wir auch. Denn in unserer Hofbackstube, im Gewölbe unter dem Café Residenz in Schönbrunn, halten wir ein altes Wiener Rezept der kaiserlichen Schlossbäckerinnen in Ehren. Jeden Tag rühren wir den Teig frisch an, schneiden wir die typischen leicht säuerlichen Äpfel fein auf, rösten Butterbröseln zart in der Pfanne an, schmecken mit Zimt ab, fügen Rosinen hinzu und füllen den hauchdünn ausgezogenen Teig mit Sorgfalt. Knusprig gebacken, kommt der Original Wiener Apfelstrudel in unserem Café Residenz ofenwarm auf den Tisch. Selbst erfahrene Großmütter zollen uns für unseren Apfelstrudel aus der Hofbackstube Schönbrunn immer wieder ihren Respekt. Und dieses Lob macht uns besonders viel Freude.

"Ausgezeichnet!"

Warum unser Apfelstrudel so himmlisch schmeckt?


Ganz einfach. Weil wir ihn mit Liebe und nach bester Wiener Konditortradition von Hand zubereiten und täglich frisch backen.

DIE APFELSTRUDELSHOW

Für alle Apfelstrudel-Liebhaber!

Was müssen Sie unbedingt sehen, wenn Sie das Schloss Schönbrunn besuchen? Die Original Wiener Strudelshow in der Hofbackstube des Café Residenz!

DER APFELSTRUDEL

Gericht mit Geschichte

In der Wiener Stadtbibliothek wird das älteste überlieferte Rezept aus dem Jahr 1696 aufbewahrt. Schriften belegen darüber hinaus, dass der Strudel als gebackene oder gekochte Teigrolle im Gebiet des Habburgerreiches entstand. Dies geschah im 18. Jahrhundert, wo er als die klassische Wiener Mehlspeise am Hof von Kaiserin Maria Theresia serviert wurde. Heute ist er bei uns ein Nationalgericht, das international verbreitet und äußerst beliebt ist.